P s y c h o t h e r a p i e
Systemische Familientherapie…
Die Systemische Familientherapie versteht ihren allgemeinen Zugang in der Psychotherapie durch die Betrachtung des Menschen in Gesundheit und Krankheit sowie der persönichen Lebensqualität im Zusammenhang mit seinen relevanten Beziehungen und Lebenskonzepten.
Die Interventionen setzen sowohl am Selbstbild, als auch am Beziehungsfeld einer Person an. Im therapeutischen Prozess wird mittels einer konsequenten ressourcen- und lösungsorientierten Haltung und Methodik, Einschränkungen und Störungen der Lebensentfaltung wie beispielsweise psychosomatische Symptome, Verhaltensauffälligkeiten, destruktive Interaktionsmuster u. ä. aufzulösen versucht. Dadurch wird eine förderliche Beziehungsgestaltung und Wirklichkeitskonstruktion ermöglicht und gefestigt. (Stangl, 2017).
…und erweiterte Denkansätze
Neben dieser allgemeinen Definition können Denkansätze aus der tiefenpsychologischen Disziplin und der Philosophie hilfreich sein, welche in meine Arbeit immer wieder hinein fließen. Darüber hinaus arbeite ich auch gerne mit kreativen Mitteln, sofern diese den Prozess unterstützen und gewollt sind.






Psychotherapie im Einzelsetting:
Paartherapie
Klicken sie hier für nähere Infos.
Familientherapie
Rahmenbedingungen
Kontakt, Terminvereinbarungen und Kosten:
Terminvereinbarung
Termine könne nur nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung ausgemacht werden. Hierfür können Sie mich auch gerne per Mail kontaktieren – oder telefonisch unter +43 650 703 52 42. (Dies macht eine Terminfindung möglicherweise einfacher.)
Für Fragen bezüglich Kostenrückerstattung durch die Krankenkassen oder Zusatzversicherer, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Kosten
Einzelpsychotherapie (ca. 50Min / Sitzung) €85,-
Paartherapie (ca. 90Min / Sitzung) im Setting mit einer Psychotherapeutin: €150,-
Paartherapie (ca. 90Min / Sitzung) im Setting mit zwei Psychotherapeuten: €190,-
Lerncoaching (ca. 50Min / Sitzung) €80,-
Familientherapie (ca. 90Min / Sitzung) 150,-
(Wenn Kinder anwesend sein sollten, ist ein Vorgespräch mit den Eltern notwendig.)
Kontaktdaten:
Tel: +43 650 703 52 42 / Brandhofgasse 3, 8010 Graz / Mail: szilveszter@psychotherapie-graz.info
Für Paartherapie: www.paartherapie-graz.info